Institut für Physik und ihre Didaktik

 

Im Stundenplan der Jahrgangsstufe 9/10 gibt es ein neues Fach. Die Schüler*innen entscheiden sich für ein Profil und wählen aus diesem Profil einen Kurs. 
Entsprechend unseres Leitbildes „Wir lernen und leben in Vielfalt mit individuellen Zielen“ möchten wir den unterschiedlichen Interessen und Neigungen der Schüler*innen gerecht werden. Die Spezialisierung, die die Jugendlichen treffen, kann für die berufliche Orientierung oder die schulische Laufbahn wichtig sein (zum Beispiel bei der späteren Wahl der Oberstufenkurse). Oder sie entspricht einfach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten. 
Das Kursangebot soll den Schüler*innen außerdem die Möglichkeit der Mitgestaltung am Schulleben bieten. 

 

Die Schule bietet folgende Profile an:

Profile an unserer Schule
Beispiele für mögliche Kurse in den Profilen
(...) weitere Kurse; diese können jährlich wechseln
  • Französisch als dritte Fremdsprache
  • (...)
  • Schüler*innenfirma
  • Medienscouts
  • Veranstaltungstechnik
  • (...)
  • Erziehung und Soziales
  • Streitschlichtung
  • (...)
  • Sporthelfer*innen-Ausbildung
  • Schulsanitätsdienst
  • Schulgarten
  • Catering
  • (...)
  • Große Kunst - Schulhausgestaltung
  • Mitarbeit im Bibliotheksteam
  • Veranstaltungstechnik
  • (...)

 

FAQ

Wie viele Kurse gibt es?
Das Wahlverhalten der Schüler*innen entscheidet über die mögliche Anzahl von Kursen in einem Profil. So entsteht ein großes Kursangebot. Die Kurse sind in der Regel deutlich kleiner als die normale Klassenstärke. 

Wie lange dauert der Unterricht? 
Französisch wird 180 Minuten unterrichtet. Der Unterricht der übrigen Profilkurse dauert 90 Minuten. Die Unterrichtszeit ist im Stundenplan integriert. 

Gibt es Noten?
In Französisch bekommen die  Schüler*innen eine Note auf dem Zeugnis. Es werden Klassenarbeiten geschrieben.
In allen anderen Kursen gibt es ein Zertifikat zum 2. Halbjahr, das den Unterrichtsinhalt und die erworbenen Kompetenzen dokumentiert. Dies kann bei einer Bewerbung sehr hilfreich sein. 

Kann man das Profil wechseln?
Das Profil sollte nicht gewechselt werden. Man kann aber nach der 9. Klasse - also im 10. Schuljahr - einen anderen Kurs innerhalb des eigenen Profils wählen. 

Muss ein Profil gewählt werden?
Ja, es handelt sich um Pflichtunterricht.

Gibt es noch offene Fragen?
Ansprechpartnerinnen: 
fritsch.elke[a]gesamtschule-huerth.de
stupp.gabriele[a]gesamtschule-huerth.de 


Text: STGA